Messerserie 1905 - Dick's Exklusiven
Die traditionelle japanische Klingenform des Santoku Messers ermöglicht einen vielseitigen Einsatz zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Die eingeschliffenen Kullen erzeugen Luftpolster, die das Haften des Schneidguts minimieren und somit besonders feine Schnitte ermöglichen.
Verknüpfung von Tradition und Moderne durch die Neuauflage des historischen Designs. Im Jahr 1905 hat Friedr. Dick eine Kochmesserserie mit massiven Zwingen entwickelt, diese ersetzten die bisher üblichen Nieten. Damals wie heute besticht die Serie durch ihre ungewöhnliche Optik. Die Klinge besteht aus dem speziellen deutschen Edelstahl XCrMoVMn.
Produktmerkmale: